In den herrlichen Alpes-de-Haute-Provence, im Herzen eines kleinen provenzalischen Dorfes namens Saint-Michel l'Observatoire, erwachen die Diffusorgemälde mit ätherischen Ölen zum Leben. Sie sind das Ergebnis sorgfältiger handwerklicher Arbeit, die von drei Familienwerkstätten im Dorf und im Nachbardorf Reillanne durchgeführt wird. Die Geschichte dieser Arbeit wurde durch Liebe, Freundschaft und Know-how geteilt. Und jede Werkstatt bringt ihren einzigartigen Beitrag ein, sodass wir Ihnen eine Vielfalt an Designs und Modellen anbieten können. Wir sind unabhängige Handwerker und arbeiten alle unabhängig von anderen zusammen. Die vielen Geheimnisse und das Know-how erlauben es uns nicht, die Werkstätten zu besuchen, wir haben jedoch für Sie ein Video von einem Workshop gemacht, das Sie im Link finden.
Diese Gemälde bestehen aus Terrakotta und werden zwei Mal bei tausend Grad gebrannt. Jedes Stück wird dann von Hand mit Emaille und teilweise mit flüssigem Gold bemalt, wodurch Kreationen mit unterschiedlichen Stilen entstehen, die von provenzalisch bis modern reichen und Symbole und naive Kunst umfassen.
Diese Gemälde können mit einem ebenfalls handgefertigten Terrakottaträger auf einem Möbelstück angebracht werden. Zusätzlich können Magnete an der Rückseite des Diffusors angebracht werden, sodass er an einer Metalloberfläche aufgehängt oder mit einem speziell entwickelten Metallkleber an der Wand befestigt werden kann.
Terrakotta-Diffusortische für ätherische Öle sind ideal, um die duftenden und wohltuenden Düfte ätherischer Öle zu verbreiten. Zur Diffusion wird empfohlen, die ätherischen Öle und das Parfüm auf den porösen Teil des Gemäldes auf der Rückseite zu gießen, um eine Verfärbung des Gesichts zu vermeiden. Im Allgemeinen reicht eine Menge von 10 bis 15 Tropfen aus, Sie können die Menge jedoch je nach gewünschter Diffusionsdauer anpassen. Weil die Sendung funktionsfähig sein wird und mehrere Elemente zu berücksichtigen sind. Das heißt: die Größe des Raumes, die Umgebungswärme, das Öffnen und Schließen von Fenstern und Türen, aber auch die ätherischen Öle und Parfüme, die Sie verwenden werden. Es ist wichtig zu beachten, dass einige ätherische Öle Flecken verursachen können. Daher empfiehlt es sich, sie auf die Rückseite des Gemäldes oder auf den handgefertigten Terrakotta-Sockel zu gießen, um es platzieren zu können.
Hinweis: Bei der Wandmontage mit Metallkleber und Magneten können Sie die Bilder auf einer ebenen Fläche aufhängen, z. B. an Wand, Holz, Fliesen, glatter Farbe, Spiegel und Glas. Wir empfehlen Ihnen , Türen zu meiden, um Brüche zu vermeiden. Und wenn Sie den Kleber entfernen möchten, werden Ihre Wände außer Tapetenwänden nicht beschädigt.
Zur Duftverbreitung können Sie den Duft auf die Rückseite des Bretts gießen oder sprühen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Parfüm Flecken hinterlassen kann. In diesem Fall können Sie versuchen, es durch Schrubben mit Wasser und Seife zu reinigen. Um das Brett selbst zu reinigen, können Sie Seife und Wasser verwenden oder eine Wärmequelle verwenden, um den Duft und die ätherischen Öle zu extrahieren. In der Sonne, in der Nähe eines Kamins oder eines Heizkörpers ist es ideal, Düfte zu extrahieren.
Auch hier gilt: Wenn Sie ätherische Öle wechseln möchten, empfiehlt es sich, das Brett in die Nähe einer Wärmequelle zu stellen, um das restliche ätherische Öl zu extrahieren. Sobald das Brett keinen Geruch mehr aufweist, können Sie ganz einfach auf einen Duft oder eine Synergie Ihrer Wahl umsteigen und die natürliche Diffusion voll ausnutzen.
Hinweis: Einige Öle wirken besser als andere. Zitrusfrüchte wirken zum Beispiel, sind aber subtiler in der Diffusion. Ätherische Öle, die auf Brettern sehr gut wirken, sind beispielsweise Lavendel, Eisenkraut, Lavendel, Bergamotte, Zitronenmelisse, Rose, Salbei, Zimt, Eukalyptus, Pfefferminze, Ylang Ylang, Ravintsara, Rosmarin, Thymian, Basilikum, Niaouli und viele andere die Sie auf unserer Website finden können